Woran wir glauben
Wir leben in einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt – geprägt von zunehmender Komplexität, Volatilität und dem disruptiven Einfluss von KI. Dennoch behandeln viele Unternehmen Daten nach wie vor eher als nachrangigen Faktor, anstatt sie ins Zentrum ihres Handelns zu stellen. Bei Logatik vertreten wir den gegenteiligen Ansatz: Daten und Prozesse müssen jede grundlegende Veränderung in Unternehmen vorantreiben – und die Logistik bildet da keine Ausnahme.
Aus diesem Grund haben wir uns für Celonis, den Marktführer im Bereich Process Intelligence, als zentralen Motor zur Revolutionierung der Logistik entschieden. Durch die Kombination aus den fortschrittlichen Funktionen von Celonis und unserem tiefen Logistik-Know-how helfen wir Unternehmen, Abläufe zu straffen, versteckte Ineffizienzen aufzudecken und Daten in einen starken Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Unsere Mission ist klar und dennoch ehrgeizig: Die globale Logistik durch Celonis-basierte Prozessexzellenz zu transformieren.
Die Rolle
Als Forward Deployed Engineer (FDE) bei Logatik arbeitest du mit Logistikkunden zusammen, um deren größte operative Engpässe aufzudecken und mithilfe der Celonis-Plattform datenbasierte Lösungen zu entwickeln. Ob du Probleme in der Letzten Meile behebst, Lagerprozesse optimierst oder Frachtstrecken neu denkst – du hilfst dabei, reale Herausforderungen in greifbare Ergebnisse zu verwandeln.
Das Beste daran? Du wirst die Auswirkungen deiner Arbeit direkt beim Kunden vor Ort sehen, wo deine Lösungen den täglichen Logistikbetrieb unterstützen.
Deine Aufgaben
- Diagnose & Design: Ineffizienzen in den Logistikprozessen unserer Kunden identifizieren und mithilfe der Celonis-Plattform technische Lösungen vorschlagen.
- Entwicklung & Implementierung: Individuelle Datenpipelines aufsetzen, interaktive Dashboards bauen und Workflow-Automatisierungen implementieren, die zu Echtzeit-Verbesserungen führen.
- Zusammenarbeit & Innovation: Eng mit internen Teams – anderen Engineers, Produktverantwortlichen und Datenspezialisten – sowie mit Stakeholdern auf Kundenseite zusammenarbeiten.
- Verantwortung & Umsetzung: Eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Projektverlaufs – von der ersten Anforderungsaufnahme bis zur finalen Einführung und Akzeptanz.
- Lernen & Weiterentwickeln: Kontinuierliches Experimentieren mit neuen Ansätzen und Funktionen in Celonis, um Best Practices für Logatik und unsere Kunden zu etablieren.
Was wir voraussetzen
- Starker technischer Hintergrund: Idealerweise in Informatik, Software Engineering, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Bereich.
- Programmierkenntnisse: Erfahrung in einer oder mehreren Sprachen (z. B. Python, Java, C++, SQL/PQL usw.).
- Flexibilität: Bereitschaft, ca. 25–50 % der Zeit beim Kunden vor Ort zu sein.
- Sprache: Fließende Deutschkenntnisse für den direkten Kundenkontakt. (C1 oder besser)
Wofür wir stehen
Wir setzen nicht auf unverbindliche Werte, die allen gefallen. Unsere Werte sind bewusst so gewählt, dass sie jene Menschen anziehen, die in unserem Umfeld aufblühen.
- Wachstum vor Bequemlichkeit: Wir legen großen Wert auf ständige Weiterentwicklung statt auf Sicherheit. Wir hinterfragen Annahmen, sprechen Dinge offen an – auch wenn es unbequem wird – und fördern uns gegenseitig, jeden Tag besser zu werden.
- Handeln statt Planen: Wir bauen lieber eine erste Version und lernen daraus, anstatt uns in endlosen Strategie-Meetings zu verlieren. Wir liefern, iterieren und bleiben immer nah am Bedarf unserer Kunden.
- Verantwortung für Ergebnisse: Wir stehen für die Resultate, die wir erzielen. Jede:r Einzelne hat die Freiheit, innovativ zu sein, aber diese Freiheit geht einher mit der Erwartung, greifbare Erfolge zu liefern – nicht nur Aktivität ohne Wirkung.
Diese Prinzipien machen Logatik zu einem Ort, an dem du dich schnell weiterentwickeln, den Status quo hinterfragen und für unsere Kunden wirklich etwas bewegen kannst.
Leben bei Logatik
Als Teil des Teams in einer unserer Schlüsselpositionen hast du die Autonomie, Entscheidungen zu treffen, die unsere Entwicklung wirklich beeinflussen. Du wirst an einem Tag coden und Daten analysieren, am nächsten an der Neugestaltung globaler Lieferketten mitwirken und die unmittelbaren Auswirkungen deiner Arbeit in Echtzeit erleben.
Da wir ein Startup sind, wird es kein Mikromanagement geben – stattdessen erwarten dich echte Herausforderungen, und deine Ideen können innerhalb von Wochen statt Jahren Wirklichkeit werden. Wir arbeiten in einem hybriden Modell, das Zusammenarbeit im Büro mit flexiblen Homeoffice-Tagen kombiniert. So schaffen wir ein Umfeld, das rasche Iteration, offene Kommunikation und messbare Ergebnisse fördert.
Wenn du gespannt bist, wie sich deine Ideen in der Logistik praktisch auswirken – und du bereit für eine steile Lernkurve bist –, dann bist du bei Logatik genau richtig.
Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der datengetriebenen Logistik mit Celonis!